Artikel mit dem Tag "Rumänien"



Rumänien · 19. August 2022
Wie bereits in meinem Blogeintrag zu Transylvanien erwähnt, begeistert mich am Reisen besonders, dass der Blick auf neues gelenkt wird, sowohl im Innen, als auch im Außen. In dem Roman „Das größere Wunder“ von Thomas Glavinic wird dieses Gefühl so beschrieben, wie ich es auch beschrieben hätte, wäre ich eine Schriftstellerin. Es war die längste Reise, die die Jungen bis dahin unternommen hatten, und Jonas lernte, dass Reisen an sich eine Form von Kommunikation sein konnte,...
Rumänien · 10. August 2022
Wer schon immer mal ein Tischtennis spielen oder Riesenrad fahren in 120 Metern Tiefe ausprobieren wollte, sollte unbedingt nach Turda fahren. Das Salzbergwerk dort gleicht einem Rummel unter Tage, zumindest im Hauptstollen, nur mit schönerer Beleuchtung und einem faszienierenderem Gefühl. Neben Riesenrad und Tischtennis gibt es dort auch Minigolf, Billard, ein Theater, einen Imbiss, einen Spielplatz und die Möglichkeit, Ruderboote zu leihen und auf einen Fluß durch den Stollen zu fahren.
Rumänien · 02. August 2022
Die ersten drei Wochen meines Sabbathalbjahres verbringe ich in Cluj–Napoca, Rumänien. Also zumindest die drei ersten Wochen, die ich nicht in Deutschland bin. Die erste Reise meines Sabbathalbjahres. Cédric lebt hier nun und da wollte ich natürlich sein Leben hier in Rumänien kennenlernen. Cluj stellt sich irgendwie als ganz anders dar, als ich es mir vorgestellt habe (siehe hierzu auch meinen Transsylvanienblogeintrag). Zwar hatte ich nur vage Vorstellungen von Cluj, aber die waren...
Rumänien · 31. Juli 2022
„Wenn ich reise, lasse ich Grenzen hinter mir, auch die eigenen.“ Tania Schlie: Frauen auf Reisen (Thiele Verlag)